Die Wirkung der Krimmler Wasserfälle wurde intensiv von der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität untersucht und erforscht. Klinische Studien im Mausmodell und mit Menschen konnten zeigen, dass die Krimmler Wasserfälle ein wirksames und nachhaltiges Naturheilmittel bei Allergien im Allgemeinen und allergischem Asthma im Besonderen sind. Im Juni 2015 folgte die offizielle Anerkennung der Krimmler Wasserfälle als natürliches Heilvorkommen durch das Land Salzburg.
In einer randomisierten kontrollierten klinischen Studie mit 54 asthmakranken Kindern wurde die Wirkung der Krimmler Wasserfälle auf funktionelle und immunologische Leitparameter von Asthma bronchiale untersucht. Im Rahmen eines dreiwöchigen Feriencamps wurden die Kinder in zwei Gruppen eingeteilt: die Wasserfallgruppe und die Kontrollgruppe. Einmal pro Tag verbrachte nur die Wasserfallgruppe eine Stunde am Wasserfall. Diese dreiwöchige Inhalations-Therapie führte bei den Kindern der Wasserfallgruppe zu einer Beschwerdefreiheit von mindestens 4 Monaten. Zudem verbesserten sich wichtige Leitparameter im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant:
![]()
Frau Prossegger, Mitarbeiterin des Forschungsinstituts für Ecomedicine der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg misst Ihre Lungenfunktion vor Ort, bietet Workshops zum Thema Allergien und Asthma an und steht Ihnen für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung. Außerdem unterstützt Sie Frau Prossegger beim Führen eines Peak-Flow-Protokolls, damit Sie Ihr Asthma immer gut unter Kontrolle haben.
![]()
Frau Scharler übernimmt seit 4 Jahren die organisatorischen und administrativen Aufgaben in unserem Team. Sie organisiert Ihre Termine und steht Ihnen gerne für Fragen und Wünsche in der HTH-Infostelle zur Verfügung. Hannelore freut sich auf ein persönliches Kennenlernen und berät Sie bereits vor Antritt Ihres Aufenthaltes!
![]()
Herwig Zobl ist selbstständiger Physiotherapeut mit seinen Praxisräumlichkeiten im Kristallbad in Wald im Pinzgau. Durch seine mehrjährige Erfahrung und Praxis als Physiotherapeut und Notfallsanitäter erteilt er fundierte Informationen und Auskünfte zu den Themen Asthma, Allergien und anderen Lungenerkrankungen. Nach einer Einführung zum Thema Asthma, Physiologie und Pathologie demonstriert und erarbeitet er (Atem-)Techniken mit den Teilnehmern für Ruhe, Belastung und Akutsituation.
„Viele Asthmatiker denken, sie müssten auf Sport verzichten.“
![]()
Viele Allergiker sind auch von Nahrungsmittelallergien und Unverträglichkeiten betroffen. Unsere Diätologin Margret Vorreiter steht den Hohe Tauern Health Gästen bei diesem Thema mit Rat und Tat zur Seite. Frau Vorreiter studierte an der Fachhochschule für Gesundheitsberufe in Tirol und erhielt den Nestle Nutrition Award, einen Forschungspreis für wissenschaftliche Arbeit im Bereich Ernährung & Ernährungstherapie für die beste Bachelorarbeit Österreichs.
![]()
Kräuterheilkunde liefert uns neben einem breiten Spektrum an heimischen Wildkräutern und Pflanzen ein ganz besonderes Körperverständnis und dadurch auch ergänzende, spannende Körperzusammenhänge. Unsere Phytotherapeutin besitzt die Ausbildung in traditioneller Pflanzenheilkunde, hatte ein intensives Studium von westlichen sowie östlichen Kräutern und ist Dipl. Ernährungsberaterin nach den 5 Elementen.
„Die Natur lässt wachsen, was uns Menschen heilt.“
An dieser Stelle dürfen wir zwei druckfrische Publikationen der Forschungsgruppe von Univ. Doz. Dr. Hartl zum Thema Krimmler Wasserfälle, Allergie und Asthma online stellen.
Journal of Atmosperic Chemistry and Physics, 2012: Characterization of ions at Alpine waterfalls
Journal of Asthma, 2012: Effects of Ionized Waterfall Aerosol on Pediatric Allergic Asthma
Univ. Doz. Dr. Arnulf Josef Hartl
Leiter des Labors für Translationale Immunforschung
Institut für Physiologie und Pathophysiologie
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
Billrothstrasse 11
A-5020 Salzburg